Wir von Rohr-Kanaltechnik Höfer sind täglich im Einsatz, um verstopfte Rohre wieder freizulegen. Dabei stellen wir immer wieder fest, dass die Ursache für so manches Problem hoch oben liegt – nämlich auf Ihrem Dach! Vogelkot, Abrieb von Dachpfannen, Moos, Flechten und herabfallendes Laub mögen unscheinbar wirken, doch in Kombination mit Regenwasser können sie sich in Ihren Fallleitungen zu hartnäckigen Verstopfungen entwickeln.
Manchmal kündigt sich eine Verstopfung in der Fallleitung langsam an, manchmal kommt sie überraschend. Achten Sie auf folgende Warnsignale:
Glücklicherweise gibt es einige Maßnahmen, die Sie als Hausbesitzer ergreifen können, um Verstopfungen durch Dachablagerungen vorzubeugen:
„Wenn Sie bereits Anzeichen einer Verstopfung bemerken, sollten Sie nicht zögern. Versuchen Sie nicht, mit ungeeignetem Werkzeug wie beispielsweise einem Besenstiel in der Fallleitung herumzustochern. Dadurch können Sie die Verstopfung oft nur noch verschlimmern oder das Rohr beschädigen“, sagt Roberto Höfer von Rohr-Kanaltechnik Höfer.
In diesem Fall sind wir von Rohr-Kanaltechnik Höfer Ihr zuverlässiger Partner. Gern inspizieren wir mit der Drohne Ihr Dach und den Zustand Ihrer Dachrinnen, um etwaige Ursachen feststellen zu können. Mit professionellem Equipment wie Hochdruckspülgeräten und flexiblen Spiralen können wir die Verstopfung in der Fallleitung effektiv und schonend beseitigen. Wir inspizieren bei Bedarf auch den Zustand Ihrer Rohre, um zukünftigen Problemen vorzubeugen. Eine funktionierende Entwässerung ist essenziell für den Schutz Ihres Hauses vor Feuchtigkeitsschäden. Indem Sie Ihre Dachrinnen und Fallrohre regelmäßig kontrollieren und reinigen, können Sie teuren Reparaturen und unangenehmen Überraschungen vorbeugen. Sollte es doch einmal zu einer Verstopfung kommen, stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachwissen und unserer Ausrüstung zur Seite.
Kontaktieren Sie uns jederzeit für eine Beratung oder einen Termin!