Artikel

Kaufen Sie nicht die Katze im Sack: Warum eine Kanal-TV-Inspektion beim Hauskauf Gold wert ist

Sie haben gerade eine neue Immobilie erworben oder sind dabei, ein Haus zu erwerben? Ein aufregender Schritt und der Beginn eines neuen Kapitels! Während Sie wahrscheinlich schon Pläne für die Gestaltung des Gartens schmieden oder die Farben für die Wände auswählen, gibt es einen wichtigen Aspekt, der oft übersehen wird, dessen Vernachlässigung jedoch teuer werden kann: Ihr Abwassersystem.

Bei Rohrreinigung & Kanaltechnik Höfer wissen wir aus jahrelanger Erfahrung, dass die Freude am neuen Eigenheim schnell getrübt sein kann, wenn sich unerwartet Probleme mit den Abwasserrohren oder dem Kanalsystem zeigen. Risse, Verstopfungen oder sogar Wurzeleinwüchse sind nicht nur unangenehm, sondern können auch zu erheblichen Kosten und aufwendigen Sanierungsarbeiten führen.

Rohr- & Kanaltechnik Höfer
Rohr- & Kanaltechnik Höfer

Wir machen Wurzeleinwüchse mittels Kanal TV sichtbar

Man sieht sie nicht, und genau das macht sie so unberechenbar: Die Abwasserleitungen und das Kanalsystem, das sich unter dem Grundstück befindet. Beim Kauf einer Bestandsimmobilie verlassen sich viele auf das bloße Auge oder oberflächliche Prüfungen und die wahre Beschaffenheit der unterirdischen Infrastruktur bleibt dabei verborgen. „Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade Ihr Traumhaus bezogen, plötzlich kommt es zu einem Rückstau im Keller oder das Abwasser läuft nur noch stockend ab. Nicht selten sind die Ursachen dafür schon lange vor Ihrem Einzug entstanden – beispielsweise durch Alterung der Rohre, unsachgemäße Nutzung durch frühere Bewohner oder sogar Baufehler“, weiß Roberto Höfer von Rohrreinigung & Kanaltechnik Höfer.

Mit Kanal-TV-Inspektion einen Blick unter die Oberfläche werfen

Um sicherzustellen, dass Sie nicht die sprichwörtliche "Katze im Sack" kaufen, empfehlen wir allen frischgebackenen Hausbesitzern dringend eine professionelle Kanal-TV-Inspektion durchführen zu lassen. Dabei führen wir eine spezielle Kamera in die Abwasserleitungen auf dem eigenen Grundstück ein. Die Kamera liefert gestochen scharfe Bilder in Echtzeit und ermöglicht es uns, den Zustand der Rohre millimetergenau zu beurteilen. So können wir noch vor dem Auftreten größerer Probleme folgende Dinge feststellen:

  • Risse und Brüche: Sie können mit der Zeit zu ernsthaften Schäden und Undichtigkeiten führen.
  • Verstopfungen und Ablagerungen: Fett, Schmutz, Haare und andere Ablagerungen können den Querschnitt der Rohre verengen und zu einem vollständigen Verschluss führen.
  • Wurzeleinwuchs: Baumwurzeln können in undichte Stellen eindringen und das Rohrsystem zerstören.
  • Deformationen und Absenkungen: Rohre können sich im Laufe der Zeit verformen oder absenken, was den Abfluss behindert und zu Problemen führt.
  • Falschanschlüsse oder Muffenversätze: Solche Mängel können die Funktionsweise des Systems beeinträchtigen.

Eine Kanal-TV-Inspektion verschafft Hausbesitzern Sicherheit und kann im Ernstfall Tausende von Euro an Reparaturkosten und viel Ärger ersparen. Das gilt übrigens nicht nur für den Kauf älterer Häuser, sondern auch nach dem Neubau: Auch hier können sich Fremdkörper wie Mörtelreste, Steine, Holzsplitter oder Werkzeuge versehentlich in den Leitungen befinden und diese verstopfen oder beschädigen. Oder Dichtungen sind beschädigt oder sitzen nicht korrekt. Noch lässt sich das problemlos beheben – ist der Garten erst einmal angelegt, wird das schwieriger. „Hausbesitzer erhalten von uns einen detaillierten Bericht über den Zustand Ihrer Leitungen und eine fundierte Einschätzung, ob Handlungsbedarf besteht. So können sie beruhigt in ihrem neuen Zuhause ankommen, anstatt sich um versteckte Abwasserprobleme sorgen zu müssen“, verspricht Roberto Höfer.

Vorsorge ist besser als Nachsorge. Kontaktieren Sie uns bei Rohrreinigung & Kanaltechnik Höfer jederzeit, um einen Termin für Ihre Kanal-TV-Inspektion zu vereinbaren. Wir helfen Ihnen gerne dabei, sicherzustellen, dass Ihr neues Zuhause von Anfang an auf einem soliden Fundament steht – auch unter der Erde!

Zurück